dasparkhotel hof emscher-auen ist teil des Emscherkunstweges und liegt an einem Hochwasser-Rückhaltebecken an der Emscher.
Der Hof Emscher-Auen ist seit 2017 Anlaufstelle für Fahrradfahrer*innen und Spaziergänger*innen in unmittelbarer Nähe unseres größten Hochwasser-Rückhaltebeckens entlang der Emscher.
dasparkhotel Hof Emscher-Auen wird am 14.05.2022 eröffnet.
Jede Suite bietet Ihnen bei minimalen Raumvolumen maximal möglichen Komfort, um Erholung und Entspannung zu gewährleisten.
Geschlafen wird im Doppelbett auf einer Eurofoam-Matratze und einem ergonomisch optimierten Betteinsatz der Firma Optimo. In den Fächern neben der Liegefläche finden sich neben Polstern auch ausreichend Decken – selbst für kältere Sommernächte – und frische Leinenschlafsäcke.
Der Stauraum unter und neben der Liegefläche bietet ausreichend Platz für allerlei Reiseutensilien.
Ein Stromanschluss (220 Volt) ermöglicht rasches Aufladen Ihrer Elektrogeräte, um die Digicam und das Mobilephone unterwegs nicht verdursten zu lassen.
Alle weiteren Gegenstände des persönlichen Bedarfs und zur optimalen Körperpflege bitten wir selbst mitzubringen.
Wir erheben eine Gebühr von 20,00 € pro Nacht/Röhre. Bei einer Stornierung wird die Buchungsgebühr nicht erstattet.
Bitte halten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 3 Tagen ein.
Die Reservierung der Röhrensuiten ist nur online möglich!
Nach der Reservierung erhalten Sie per Mail, einen individuellen Zugangs-Code, der Ihnen jederzeit Zutritt zu Ihrer persönlichen Suite gestattet.
Hof Emscher-Auen
Rittershofer Str. 170
44577 Castrop-Rauxel
dasparkhotel am Hof Emscher-Auen ist seit 2022 Teil des Emscherkunstwegs. Der Emscherkunstweg ist eine Kooperation von Urbane Künste Ruhr, Emschergenossenschaft und Regionalverband Ruhr und steht unter der Schirmherrschaft von Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Gefördert durch das Ministerium für Kunst und Wissenschaft des Landes NRW.